Jungschar-Freizeit 2025 Wewelsburg
„Mit Gott, Gags und Gemeinschaft“
Tag 1: Wackelige Wände, himmlische Worte und Chips mit Challenge
Nachdem wir die Burg erobert, die Zimmer bezogen und das Abendessen fast wie Ritter verschlungen hatten, ging’s richtig los. Im gemütlichen Rundzimmer des Turms – mit meterdicken Wänden, Burgflair und Flughafenausblick – hörten wir gespannt den geistlichen Impuls über Jesus in der Wüste. Der Bibeltext aus Markus 1.9 und folgende beschreibt es folgendermaßen.
Die Taufe Jesu Christi und die Versuchung in der Wüste
9 Und es geschah in jenen Tagen, dass Jesus von Nazareth in Galiläa kam und sich von Johannes im Jordan taufen ließ.
10 Und sogleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er den Himmel zerrissen und den Geist wie eine Taube auf ihn herabsteigen.
11 Und eine Stimme ertönte aus dem Himmel: Du bist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!
12 Und sogleich treibt ihn der Geist in die Wüste hinaus.
13 Und er war 40 Tage dort in der Wüste und wurde von dem Satan versucht; und er war bei den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm.
Danach war Schluss mit stillsitzen. Gemeinschaftsspiele-Zeit! Von laut bis laut-lustig war alles dabei: Rennspiele, Ratespiele,und natürlich Snacks.
Tag 2: Berufung, Brötchen & Beachvolleyball
Der Samstag begann himmlisch: Ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenließ. Brötchen, Müsli, Käse, Belag in allen Farben – sogar die Nutella musste zwischendurch in den Schutz der Küche gebracht werden, so beliebt war sie.
Danach der nächste Impuls – diesmal über dieBerufung der Jünger aus Markus 1, Verse 16–20. Jesus sagt „Folgt mir nach!“ – und zack, die Fischer lassen alles liegen und laufen los. Sogar Papa Zebedäus bleibt am Boot zurück.
Wir haben uns gefragt: Was wollen wir mal werden? Was liegt uns? Und wie können wir Jesus in unseren Berufswünschen mitdenken? Spoiler: Menschenfischer ist kein IHK-Ausbildungsberuf – aber sehr sinnvoll.
Nach dem Mittagessen ging’s auf Wanderschaft: 5 Kilometer Natur pur! Wald, Fluss, Wiese – und jede Menge „Boah, meine Beine brennen schon!“. Unterwegs entstand ein grandioses Gruppenfoto auf der Wiese vor der Burg – alle mit strubbeligen Haaren, aber fröhlichem Grinsen.
Highlight unterwegs: das Beachvolleyballturnier. Erst zugucken, dann selber baggern!
Wasser, Wettkampf & Würdige Gewinner
Zurück an der Burg stand noch ein letztes Spiel an: Das legendäre Wasserbecher-Balance-Spiel. Zwei Gruppen, ein Brett, ein Becher, drei Seile – und viel Geschrei: „Langsamer! Nicht kippen! Ohhh… zu spät.“
Mädchen gegen Jungs – und diesmal siegte das Team mit ruhiger Hand und weniger Wasserverlust: Die Mädchen!
Belohnung? Sie durften sich beim Abendbuffet zuerst bedienen.
Fazit:
Wir hatten Spaß, Sinn, Spiele, Snackmomente – und ganz viel Gemeinschaft.
Die Freundschaften sind gewachsen, die Erinnerung ist gespeichert (im Herzen UND auf dem Handy), und eins ist klar:
Diese Freizeit war ein echter Volltreffer!